![]() |
||
Leuchtende Vorbilder / Kunstprojekt erleuchtet die City
|
||
![]() |
Der Künstler
|
|
Vollrad Kutscher elektrisiert Menschen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Bei der Suche nach zeitgemäßen Formen des Porträts hat der in Braunschweig geborene Künstler schon wiederholt „Leuchtende Vorbilder“ kreiert – in der hannoverschen Oper strahlten 1991 den Besuchern Händel und Haydn entgegen, sieben Jahre darauf stellte Kutscher seine Lichtporträts in der Kestnergesellschaft aus. Mittlerweile besitzen auch Museen wie das Lenbachhaus in München oder das Museum Bern Werke des 62-Jährigen, der in Frankfurt lebt und arbeitet. Im kommenden Jahr wird die von ihm entworfene Wand des Plenarsaals im neuen hessischen Landtag fertiggestellt, für die er ebenfalls Lichttechnik und Porträtabbildungen verwandt hat. Kutscher, der auch Videos, Skulpturen und Klanginstallationen schafft, hat in den vergangenen Jahren in verschiedenen Städten Lichtporträts installiert – das Projekt in Hannover ist jedoch eine Neuentwicklung.
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 22.11.2007
|
||
zurück |
||
weiter |
||